Autofahren ist doch gleich Autofahren richtig? Nope, nicht ganz würde ich sagen! Wenn du vorhast, einen Roadtrip an der Westküste zu machen oder du nach Amerika kommst und dir ein Auto zulegst, solltest du vorher so manches wissen.

Im Großen und Ganzen ist Autofahren hier sehr entspannt, da es im Gegensatz zu Europa viel strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt.
Wenn du jedoch in ein Stadtgebiet kommst, braucht Autofahren um einiges mehr Konzentration, nicht nur, weil mehr Autos unterwegs sind, sondern weil viel mehr Spuren wechsel stattfinden und die Straßen oftmals sehr uneben sind.
Überall sind Schlaglöcher in der Straße und neben der Fahrbahn findet man viele Autoteile und Schrott.
Der Highway
Was man in Europa definitiv nicht finden wird, sind die enorm großen und unüberschaubaren Highways! Da kann es schon mal vorkommen, dass 8 Spuren in dieselbe Richtung führen. Wichtig hier zu wissen ist, es gibt kein Rechtsfahrgebot. Dadurch ergibt sich auch, dass überholen auf allen Spuren erlaubt ist!

Geschwindigkeiten
Die Höchstgeschwindigkeiten sind in den Bundesstaaten verschieden. Im Ort sind diese meistens zwischen 24-45 mph und außerhalb 65 – 75 mph.
(1 mph sind ungefähr 1,6 km/h)
Um sicher zu gehen, reicht es, die Umgebung im Auge zu behalten, denn es sind alle Strassen mit Begrenzungen beschildert.
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden nicht wie bei uns, mit fixen Radargeräten und Fotos kontrolliert, sondern immer durch eine Polizeikontrolle. In ländlichen Gebieten wird die Geschwindgkeit auch manchmal von der Luft aus gemessen.
Stoppschilder – 4 Way Stop
Stoppschilder findet man ungefähr überall, genauso wie die nervigen Speed bumper! Stehen bleiben solltet ihr auf jedenfall immer!
In vielen Fällen besteht eine Kreuzung nur aus Stoppschildern und dann gilt, derjenige der zuerst eingefahren und stehen geblieben ist, darf auch als erster in die Kreuzung einfahren. First come first serve Prinzip.
Spezielle Fahrahnen
Die Car Pool Lane bzw. Diamant Lane darf von Fahrgemeinschaften ab 2 Personen genutzt werden.
Express Lanes sind Straßen für die extra bezahlt werden muss, um zum Beispiel bei Stoßzeiten schneller voran zu kommen.
Schilder und Ampeln
Autobahn bzw. Interstate Schilder sind in Amerika grün und können auch auf der Gegenfahrbahn hängen. Ampeln sind außerdem gegenüber auf der Strasse montiert oder hängen an Seilen, was meiner Meinung nach AWESOME ist, da ich mich nicht verrenken muss, wenn ich mal bis zur Linie vorfahre.

Rechtsabbiegen
Ein enormer Vorteil, der das Vorankommen im Verkehr um einiges beschleunigt, ist das Rechts-abbiegen bei roten Ampeln. Solange kein Schild das Rechts-abbiegen explizit verbietet, ist dies immer erlaubt wenn die Straße frei zum Einfahren ist. Wenn das Rechts-abbiegen verboten ist, steht dort ein Schild mit der Aufschrift „No Right on Red“.
Man merkt einfach, wie groß das Land ist und wie viel Platz es bietet, denn die Straßen sind breiter und es gibt oft eigene Rechtsabbiegerspuren, die von der geraden Bahn aus weg führen, um das ganze noch mehr zu erleichtern.
Fahrbahnmarkierungen
Gelbe Linie: Diese trennt Fahrbahn zum Gegenverkehr
Doppelt Gelb: Darf nicht überfahren werden.
Weiß: Fahrbahnrand bzw. normale Trennlinie.
Gelbe Mittelspur: Oft finde man eine Spur in der Mitte der Fahrbahn, die von beiden Richtungen zum Links abbiegen genutzt werden kann.
Schulbusse

Jeder kennt die typisch gelben Schulbusse aus den amerikanischen Filmen. Die sehen jedoch nicht nur besonders aus, sondern werden auch speziell behandelt!
Wenn ein Schulbus anhält, darfst du ihn auf keinen Fall überholen. Auch die Autos auf der anderen Bahn müssen stehen bleiben. Wird außerdem die Geschwindigkeitsbeschränkung vor einer Schule missachtet, ist die Strafe doppelt so hoch.
Parken in USA
Bis jetzt hatte ich selbst noch keine Probleme mit dem Parken, habe aber schon gehört, dass aufgrund der Brandvorschriften nicht vor Hydranten sowie 2 Meter links und rechts geparkt werden darf. Das liegt daran, dass die meisten Häuser in Amerika aus Holz gebaut werden!
Falls die Parkplätze farbig markiert sind, bedeuten sie folgendes:
Rot: Absolutes Halteverbot
Gelb/Schwarz: Ladezone
Weiß: max. 5 Min. während der Geschäftszeiten
Grün: max. 10 Min. während der Geschäftszeiten
Blau: Nur für Behinderte
Alkohol und Rauchen
Alkohol am Steuer sollte vermieden werden. Viel wichtiger ist aber – transportiere nie Alkohol vorne im Fahrerraum! Bewahre diesen lieber im Kofferraum auf! Auch das trinken ist für Fahrgäste strengstens verboten. Rauchen im Auto mit Kindern unter 21 Jahren wird ebenfalls bestraft.
Autos in Amerika
Wer schon mal auf den Strassen von Amerika unterwegs war, wird bemerkt haben, wie viele angeschlagene Karosserien hier rumfahren! Ob das daran liegt, dass es einfach so viele Autos gibt, die Auflagen nicht so schlimm sind, oder es den Amerikanern einfach egal ist, weiß ich nicht, aber ein Auto mit einer Delle ist hier etwas ganz normales. Hier denke ich mir oft, der Spruch „Größe gewinnt“, kommt ja nicht von irgendwoher. Dadurch dass Benzin auch so viel billiger ist, kann sich ein Amerikaner schneller ein großes Auto leisten. Auch Versicherungen gelten hier anders, du bist für dein Auto verantwortlich und es wird dir kein anderer den Schaden bezahlen.
Kleiner Funfact:
Haltet ein Auge offen für Kennzeichen! Oft sind diese Bunt und haben Obst oder sonstige Symbole oben. In vielen Bundesstaaten ist ein Nummernschild an der Vorderseite des Autos gar keine Pflicht.

Bis bald, Raffaela