Koffer packen für 4 Monate USA – mit Packliste!

Was nehme ich für 4 Monate in die USA mit? Die Frage kam mir gefühlt alle 10 Minuten in den Kopf. Mir wurde schnell klar, dass mir nichts anderes übrig bleibt, als mich auf wenige Teile zu beschränken. Ich muss gut kombinieren und vor Ort einkaufen, wenn ich mit einem Koffer auskommen möchte.

Fürs Packen habe ich in letzter Zeit eine Menge hilfreicher Tips gesammelt und wenn ihr darauf gespannt seid was bei mir alles so mitkommt, lest weiter. Außerdem habe ich auch noch eine gratis Packliste für euch zusammen gestellt, die ihr als PDF herunterladen könnt!


Meine 4 Monate in Atlanta betreffen leider verschiedene Jahreszeiten, ich starte im Februar mit 0 Grad und bleibe bis Juni wo es dann schon über 30 Grad hat. Somit muss alles von Pullover bis Sommerkleid mit!

Angefangen zu packen habe ich, indem ich meinen Kleiderschrank durchforstete und einen „Mitnehmen“, „Vielleicht“ und „Nein“ Stapel gemacht habe. „Nein“ kam sofort wieder zurück in den Schrank und „Vielleicht“ in die andere Ecke meines Zimmers. Ihr könnt euch vorstellen wie schrecklich es zu der Zeit bei mir ausgesehen hat. Der „Vielleicht“ – Stapel war eindeutig am Besten bestückt und mit vielen ausgefallenen Teilen. Mitkommen darf aber nur folgendes: Basics und Teile die sich gut kombinieren lassen! Deswegen kam fast alles wieder zurück in den Schrank, einfach weil nicht genug Platz in einem Koffer ist.

Somit war die Kleidungsfrage nach einem Nachmittag geklärt und es geht ans Kofferpacken. Dafür habe ich mir Vakuumbeutel bestellt, um so viel wie möglich, platzsparend verstauen zu können.

TIP: Verwendet Vakuum Beutel für Pullover um platzsparend zu packen.

NONZERS 12 Stück Reise Vakuumbeutel,Rollen per Hand Aufbewahrungsbeutel für Reise und Kleidung, Decken, Handtücher, Keine Pumpe benötigt

Alles was nicht in die Beutel kam, wurde ordentlich zusammengerollt, da dies meistens effektiver ist als zusammenfalten und in die kleinen freien Löcher gestopft. Auch die Unterwäsche, Socken, Medikamente und Kleinzeug habe ich dort hingestopft wo es am Besten passte. Ein kleiner Platz blieb noch bis einen Tag vorher frei, dort kam dann meine Waschtasche mit Zahnpasta, Cremes usw. hin.

TIP: Rollt eure Kleidung, anstatt sie zu falten. Dadurch braucht ihr nicht nur weniger Platz, sie zerknittert auch weniger.

Beim Packen habe ich außerdem darauf geachtet, die Kleidungsstücke in den Vakuumbeuteln, auf die Seite ohne Netz von meinem Koffer zu verstauen und die kleineren Elemte, wie Unterwäsche, auf die andere Seite. Nachdem ich das Netz also zugemacht habe, konnte ich den Koffer super zuklappen, ohne dass alles durcheinander flog.

TIP: Wenn euer Koffer auf einer Seite ein Netz hat, packt dort die kleinen Dinge hin, die schnell durcheinander fallen!

Zum Glück ist es auch erlaubt, einen Handgepäckskoffer mitzuführen, darin konnte ich meine Schuhe packen. Des weiteren kam dort auch noch Elektronik, eine weitere Jacke, Makeup, eine leere Wasserflasche und ein kleiner schicker Rucksack rein.

TIP: Packt Schuhe und Jacken ins Handgepäck um euren großen Koffer leichter zu machen, wenn ihr das Limit überschreiten würdet.

Als persönlichen Gegenstand nahm ich meinen Shopper mit, wo Dokumente, Geld, Handy (+ Ladekabel), Kamera, E-Reader und Snacks sind.

TIP: Nehmt eine leere Wasserflasche mit, ihr könnt sie nach der Gepäcks-kontrolle direkt auffüllen!

Zum Schluss hab ich noch alles schnell abgewogen um sicher zu gehen, dass die Gewichtsgrenze nicht überschritten wurde. Nachträglich kann ich auch sagen, dass sie am Flughafen mein Handgepäck nicht gewogen haben.

Bis bald, Raffaela!

Kommentar verfassen