Florida the State of Sunshine
Was für ein Wochenende!
Ich bin immer noch überwältigt von den ganzen Eindrücken die ich die letzten Tage sammeln konnte! Außerdem bin ich unglaublich dankbar, das alles erleben zu dürfen und die Möglichkeit zu haben, überhaupt hier zu sein wo ich jetzt bin!
Diesmal ging mein Ausflug nach Florida und in 4 Tagen konnte ich unendlich viel mitnehmen! Von Fort Lauderdale, über Miami City und Miami Beach bis hin zu den Everglades!
In den nächsten Zeilen werde ich davon genauer erzählen und euch mit Bildern von der Reise überfluten. Hoffentlich seid ihr danach genauso verzaubert von Florida wie ich. Also wie es so schön heißt – welcome to Miami!
Donnerstag
Ein kleiner Eindruck von Fort Lauderdale, FL
Donnerstagnachmittag kam ich nach kurzer Flugzeit in Fort Lauderdale an und wurde mit glücklichen Gesichtern von meinen Eltern empfangen, dich ich nach 3 Monaten nun zum ersten Mal wiedersah!
Wir sind direkt vom Flughafen ins Auto gesprungen und zum Riverwalk gefahren um die Zeit in Fort Lauderdale voll zu nutzen. Eine Sehenswürdigkeit dort ist das Stranahan House und auch der Blick auf den Fluss gibt so einiges her. Von dort bummelten wir gemütlich in Richtung Ostküste am Fluss entlang und haben dann eine Gasse hinauf zum Las Olas Boulevard genommen – die Einkaufsstraße im Zentrum von FL.
Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, haben wir den Tipp bekommen, die Straße weiter zur Küste zu fahren und uns nördlich zu halten. Es war nicht nur wunderschön, am Meer entlang zu fahren, sondern am Ende erwartete uns auch ein super Restaurant – das Aruba Beach Café in Lauderdale–by–the–sea. Mit gefüllten Mägen ging es dann nach Miami ins Airbnb um fit für den nächsten Tag zu sein!
Freitag
Hop On Hop Off von Miami nach Miami Beach
Heute ließen wir das Auto bei unserem Airbnb stehen und nahmen den öffentlichen Bus in Richtung Zentrum, da das um einiges günstiger als ein Uber ist aber genauso schnell. Beim Bayside Marketplace sind wir dann ausgestiegen und haben erstmal im Cafe Papillon gefrühstückt. Anschließend ging es auch schon los mit der Big Bus Tour um einen besseren Eindruck von Miami zu bekommen!


Wenn man sich Miami auf der Landkarte näher ansieht, erkennt man sofort, dass es in Miami (City) und die Insel Miami Beach unterteilt ist. Um nach Miami Beach zu gelangen gibt es Brücken, die die zwei Orte miteinander verbinden.
Bei der Tour werden einem mit dem Classic Ticket 2 Routen für 45$ angeboten. Wir entschieden uns zuerst die Rote Tour zu machen, die uns auch auf den Miami Beach führte. Somit ging es zuerst am Basketball stadium und anderen Sehenswürdigkeiten vorbei und anschließend über die Brücke hinüber nach Miami Beach. Am Ocean Drive angekommen stiegen wir aus und konnten es gar nicht glauben wie schön es hier war!
Der Strand war unglaublich, Palmen wo man auch hinblickte, alles blühte, die Menschen trugen die interessantesten und buntesten Klamotten und von überall kam Musik!
Begeistert von der ausgelassenen Stimmung spazierten wir die Collins ungefähr bis zur 16th Street hinauf und am Ocean Drive zurück.
Dort suchten wir uns dann eine Bar und bestellten zur Happy Hour Cocktails. Wie alles in Amerika durfte auf das nicht normal proportioniert sein und ein Glas hatte 36oz was ungefähr 1 Liter sind!!
Uns gefiel es hier so gut, dass wir erst den letzten Hop On Hop Off Bus wieder zurück nach Miami nahmen.
Das tolle bei so einer Tour ist, dass die Rute genauso gewählt wird, dass man fast alle Sehenswürdigkeiten mitnimmt!

Nachdem wir wieder am Festland waren, ging die Bustour auch noch durch Wynwood wo wir einen super Ausblick auf die Graffitis auf den Gebäuden vom Dach aus hatten.
Da wir uns so lange am Ocean Drive Zeit gelassen haben, konnten wir die blaue Hop on Hop off Tour in das Bankenviertel von Miami nicht mehr machen – wer diese also noch erleben möchte, muss einen früheren Bus retour zum Start nehmen.
Wieder beim Bayside Park angekommen, zog es uns ins Hard Rock Cafe, wo wir zu Abend gegessen haben. Auch der Bayside Marketplace ist super zum abspazieren, mit vielen Geschäften und wenn man Glück hat trifft man auf tolle Live Musik, die höchst wahrscheinlich einen Salsa spielt – Wer gerne tanzt, hat hier auf jeden fall eine Chance dazu!
Erschöpft aber begeistert von unseren ersten Miami Eindrücken ging es von dort mit dem Uber zurück zur Unterkunft.
Samstag
Ein Adventure Ausflug in die Everglades
Der Everglades Nationalpark umfasst ein riesiges Gebiet im Süd-Westen von Florida. Das Ganze ist eine Sumpflandschaft, wo es viele freilebende Tiere gibt und auch einige Touren und Attraktionen angeboten werden.
Tipp: Wer mit dem Auto dort hinein fährt, sollte vorher noch einmal tanken und Essen sowie Getränke einpacken.
Für uns ging es dann direkt nach Shark Valley, wo wir um 11:00 AM eine Tram-tour um 25$ pro Person gebucht hatten.
Tipp: Vorbuchen ist in so einem Fall wichtig, denn vor Ort waren keine Plätze mehr frei.
In einem kleinen Bummelzug ging es einen Pfad durch den Nationalpark entlang und gleich zu Beginn entdeckten wir schon eine Alligatoren Mutter mit ihren Jungen. Die Tour war geführt und ein Guide gab uns ausreichend Informationen zu den Everglades und den vielen Tierarten und Gewächsen die hier leben. Die Tour dauerte ungefähr 2h, war sehr beeindruckend und ist auf jeden Fall zu empfehlen!
So Nahe wie hier kommt man kaum an einen echten Alligator heran. Das Leben der Wildtiere ist hier einfach noch so natürlich! Wir hatten auch das Glück und konnten einen Vogel direkt beim Fischfang beobachten!
Anschließend sind wir noch weiter in die Everglades hinein gefahren bis nach Everglades City – das ist dann tatsächlich auf der anderen Seite, im Westen, von Florida! Von einer Stadt ist aber definitiv nicht die Rede, das Dorf hat stolze 400 Einwohner.
Dort haben wir geplant eine Airboat Tour zu machen – in diesem Fall hatten wir aber nicht vorgebucht, was jedoch kein Problem war! Um 4 PM hat dann unsere Fahrt bei The Original Everglades City Airboat Tours gestartet und war die $43.92 pro Nase sowas von Wert! Gleich zu Beginn sahen wir Delphine, bevor wir in die Mangroven losgedüst sind. Das Airboat hatte einiges drauf und die Fahrt war ziemlich aufregend! Baden sollte man jedenfalls nicht gehen, denn auch Alligatoren haben wir im Wasser neben uns zu sehen bekommen!
Nach der Fahrt sind wir noch zu City Seafood gegangen, einem hübschen kleinen Restaurant am Wasser. Dort haben wir die Delikatesse „Gator Tails“ probiert.
Das frittierte Essen sah aus wie Chicken Nuggets und schmeckte auch wie eine Mischung aus Hähnchen und Shrimps – richtig lecker!

Begeistert von den heutigen Erlebnissen sind wir zurück nach Miami gefahren – aber noch nicht genug vom heutigen Tag, wollten wir beim restlichen Tageslicht noch ein bisschen Sightseeing machen.
Deswegen sind wir noch das Reichenviertel Coral Gables abgefahren und haben dabei das The Biltmore Hotel und den Venetian Pool gesehen. Wie es dunkel wurde, bekamen wir noch einen Eindruck von Little Havana. Mit heruntergelassenen Fenster sind wir die Hauptstraße SW 8th St in dieser Gegend, entlang gefahren und haben der kubanischen Musik gelauscht und bunt beleuchtete Restaurants gesehen – bevor es nach Hause ging.
Tipp: Wer sich also Zeit sparen möchte, kann Little Havanna und Coral Gables ruhig nur mit dem Auto abfahren und anhalten, wenn er etwas Schönes sieht!
Sonntag
Millionairs Tour, baden am Ocean Drive und Wynwood
Der Ostersonntag war mein letzter Tag in Miami bevor es wieder nach Atlanta zurück und ins „normale“ Arbeitsleben ging. Nachdem wir als Familie ein kleines leckeres Osterfrühstück abgehalten haben – oh ich liebe einfach Eierbecken und den Osterlammkuchen!! – haben wir wieder unsere Koffer gepackt. Bevor ich aber nach Hause fliege und meine Eltern weiter ihre Rundreise durch Florida machen, stand noch eines am Programm in Miami!
Miami und die Insel der Reichen vom Wasser aus
Die Original Millionaire’s Row Cruise um 10:30 AM stand als Erstes am Programm! Dafür haben wir mit dem Auto direkt am Bayside Marketplace in der Tiefgarage geparkt und sind zum Anleger gegangen. Pro Person kostet so eine Bootsfahrt 28$ und man ist 90 Minuten am Wasser unterwegs!
Tipp: Auch diese Tour haben wir bereits vorgebucht, was hier preislich von Vorteil ist!
Wie alles andere, kann ich euch auch diese Tour ans Herz legen! Die Stadt Miami vom Wasser aus zu sehen war sehr beeindruckend und wer schon immer wissen wollte, wo der Verbrecher Al Capone gelebt hat oder Arnold Schwarzenegger erfährt das auch hier! Außerdem haltet die Augen offen!! Wer Glück hat, kann auch hier einen Delphin sehen!
Die Tour wird wieder von einem Guide begleitet der über die Inseln der Millionäre erzählt. So ist Fisher Island zum Beispiel nicht öffentlich zugänglich und nur mit einer privaten Fähre für Bedienstete, einem Helikopter oder der eigenen Yacht zu erreichen.

Entspannen, Sonnen und Baden am Miami Beach
Nach der Tour war es Zeit für uns zu entspannen, deswegen sind wir mit dem Auto zum Miami Beach gefahren. Parkplatzsuche war dort nicht unbedingt einfach, jedoch hatten wir in der 14th Street Glück und fanden einen überwachten Parkplatz wo wir bis 7 PM „nur“ 30$ zahlten.
Tipp: Wer kürzer verweilt bekommt dort einen Tarif für 20$ bis 4 PM. Am besten ist es jedoch öffentlich an der Straße zu parken, falls man was Freies findet – dafür fehlte uns aber die Zeit und die Geduld.
Bei La Sandwicherie in der 14th St schnappten wir uns noch etwas zum Essen – danach gings direkt zum Strand und wir machten es uns auf unseren Badetüchern gemütlich. Einige Stunden genossen wir es dort in der Sonne zu liegen und mehrere Runden im Meer zu Schwimmen.
Bevor es wieder runter von der Insel ging, spazierten wir noch ein letztes mal über den Ocean Drive und dabei musste auch noch ein Eis in einer Tüte drinnen sein!! Das Eis war natürlich wieder eine große Portion. Ferrero Roger war unglaublich lecker und die richtige Wahl! Was ich vielleicht vorher hätte wissen sollen, dass so eine Eiskugel 10$ hier kostet…wars aber trotzdem wert!

Der letzte Abend zwischen Graffitis in Wynwood
Mittlerweile war es kurz vor 7 PM und wir kehrten zum Auto zurück. Bis zum Rückflug waren aber noch ein paar Stunden Zeit, weshalb wir kurzfristig beschlossen noch in Wynwood zu parken und dort zu bummeln. Am Weg bzw. sehr in der Nähe, lag dieses Art Style Stadtviertel sowieso.
Tipp: Wer die Hop On Hop Off Tour wählt, hat hier auch einen Stopp zum aussteigen!

Während wir die Straße südlich entlang gingen, kamen wir beim Eingang zu den Wynwood Walls vorbei. Der Eintritt ist frei und wenn du dort unterwegs bist MUSST du hineinschauen!
Die Graffitis in diesem Open Air Museum sind der Wahnsinn und wahre Kunstwerke! Schattierungen werden teilweise so perfekt gesetzt dass manche Bilder 3 Dimensional wirkten.
Nur die begabtesten Künstler haben die Erlaubnis, sich dort zu präsentieren und wie so einiges in Miami, wechseln die Bilder regelmäßig. Warum wie so einiges in Miami? Auch die Strandhäuser werden immer wieder mit neuen Farben bestrichen und der Regenbogen-Zebrastreifen sieht auch anders aus, je nachdem in welchem Jahr man in Miami ist.
Wenn du die Straße weiter entlang gehst, gibt es noch einen Eingang in den Wynwood Marketplace. Hier hatten wir Glück mit dem Tag und der Uhrzeit, denn wir hatten Livemusik und eine richtig beeindruckende Oldtimer Ausstellung. Ich konnte meinen Augen nicht trauen, was für schöne und wahnsinnig gepflegte Cadillacs hier standen! Das ganze bei Sonnenuntergang war einfach ein Highlight und rundete meinen Miami Urlaub perfekt ab!
Im Marketplace konnten wir auch noch Salsa tanzen – ich liebe einfach diese ausgelassene Art und Freiheit sich zur Musik zu bewegen! Außerdem gibt es dort Foodtrucks sowie kleine Stände mit Schmuck und Klamotten. Und natürlich – Drinks!
Am Weg zurück war die Straße befahren von richtig vielen geilen Karren mit lauter Musik und wahnsinnig tollem Motorgeräusch.
Mein Papa und ich waren ganz aus dem Häuschen!! Aber auch für nicht Auto begeisterte Menschen, wie meine Mama, war alles sehr beeindruckend und ein tolles Erlebnis!
Ich bin froh, dass wir noch einmal nach Wynwood gefahren sind und dort die Stimmung zum Abschluss genossen bevor es zum Flughafen ging!

Der Heimflug…
Tja, etwas Pech gehört wohl dazu oder? Auf dem Weg zum Flughafen, hat uns mein Navi leider über die Express lane auf die Autobahn geführt, was natürlich zu einer Geldstrafe führt. – Also Tipp an euch, immer checken ob ihr bei einer Express Lane auf den Highway auffahrt!!
Und ob das nicht schon doof genug wäre, wurde mein Flug von 10:58 PM auf 1:40 PM und später nochmal auf 2:40 PM verlegt.
Dann ist auch noch mein Nagel abgebrochen und blutete. Der Hunger kam und es gab im Kühlregal nur mehr ein 10$ Sandwich. Der Flieger war schon auf der Flugbahn und musste noch einmal wegen eines Crewmitglieds zurück. Die Toiletten in Atlanta waren alle aufgrund von Reinigung geschlossen. Das Uber fuhr verspätet und auf Umwegen heim.
Irgendwann um 5:30 AM war ich dann aber zum Glück endlich Zuhause und konnte noch 1 1/2 Stunden schlafen bevor ich wieder auf und ins Büro musste.
Was für eine Nacht! Aber soll ich euch was sagen? Es war jede Sekunde, die ich auf meinen Heimflug warten musste, wert!
Abschließend kann ich euch also sagen, dass ich unbedingt wieder nach Florida und Miami möchte! Die Stadt hat mich einfach verzaubert und ich könnte noch mal eine Woche länger dort bleiben und bin mir sicher, immer wieder etwas Neues zu entdecken!
Bis bald, Raffaela